adress
arrow-left Kopie
arrow-left
arrow-right
cross
date
down-arrow-big
facebook_daumen
facebook
gallery-arrow-big
header-logo-white
header-logo
home-button
info
instagram
linkedin
location
logo
lupe
mail
menu
overview
pfeil
pinnwand-button
price
sine-wave
time
twitter
url
user-darwin
youtube
DE
EN
TR
Alle Artikel
renk. SHOP
Events
Themen
Konzept
Werben auf renk.?
Wer hat’s erfunden?
Kontakt
#Literatur
Radikale Vielfalt – eine Kritik an der sogenannten “deutschen Leitkultur”
„Die Zukunft gehört den Romantischen“
Rassismus in Kinderbüchern und Kinderliedern
Die Erklärerin
„Ich habe so spät angefangen zu schreiben, dass es immer noch zu früh war.“
Über Revolution und andere Sehnsüchte
Slam Poetin Aylin Çelik
Ein Liebesbrief an Istanbul
Pınar Kürs Geschichte des Schreibens
Hüzün – Das heißt Sehnsucht
Aziz Nesin und die Macht des Wortes
Der kleine Prinz & Atatürk
Gazino Royal!
„Jeder kann die Welt verändern“
Nilgün Marmara: Die türkische Zelda
Wir neuen Europäer
„Deutschland ist ein großer, roter Apfel – aber innen ist er faul“
Schreiben, um zu leben
Heldinnen – Teil 3
Sabahattin Ali
Wer war eigentlich Pierre Loti?
„Wäre ich doch ein Fisch in einer Flasche Schnaps!“
Heldinnen – Teil 2
Heldinnen
Literatur als interkulturelle Brücke
Nâzim Hikmets Sehnsucht nach Heimat
Frauenliteratur und Feminismus in der Türkei
Verurteilt, Verstoßen, Verehrt – Nâzım Hikmet
Der charmant Ungehaltene
Wanderer zwischen den Kulturen – Feridun Zaimoğlu und Yaşar Aydın
Hate Poetry – Hass weglachen!
Verlosung Binooki Bücher
A Love Affair with the City of Istanbul
Lars Kreyßig „Positionen“ Teil 1
Lust auf Lecker Newsletter?