
Vergangenen Freitag gab es den langersehnten Auftakt zur deutsch-polnisch-türkischen Veranstaltungsreihe „Liebes Wedding“. Die Resonanz zur Ausstellung war sehr positiv. Rund 200 Berliner Kunst- und Kulturinteressierte kamen in den Wedding in die Montagehalle, um den interkulturellen Dialog einzuleiten. Eröffnet wurde von einer der Kuratorinnen Joanna Cotreanti mit einer Rede. Die Eindrücke zur Eröffnung wurden fotografisch von Darwin Stapel festgehalten. Seht selbst.
Aus der Serie „Schnäbel“ von Angelika J. Trojnarski
Fotografien aus der Serie „Interventions“ von Konzeptkünstler Sebastian Bieniek
Installation aus der Serie „Blüten“ von Miray Seramet
Installation von Miray Seramet: „Gretchen in der Stube“
7-teilige Fotoserie „Hochzeitsfoto“ von Slawomir Elsner
Drei der Kuratorinnen der Ausstellung
Videoinstallation „Married with… Eugene Ionescu“ von Künstler Harun Güler
Videoinstallation „Kiss me, Germany“ von Künstlerin Deniz Sertkol
Sebastian Bieniek im Interview mit tv.berlin
links: Künstler Paul Sochacki
Gemälde von Paul Sochacki (rechts)
Eine der Kuratorinnen Wiebke Finkenwirth und Fotograf Darwin Stapel
Eine der ausgestellten Arbeiten von Harun Güler
Künstlerin Miray Seramet vor ihrer Installation (rechts)
Ihr habt die Eröffnung verpasst? Kein Problem. Die Montagehalle in der Malplaquetstraße 25 öffnet ihre Pforten bis zum 21.10. mittwochs von 11-15 Uhr und donnerstags-samstags von 16 bis 20 Uhr.
Und das war erst der Anfang! Komm zum Filmabend am Freitag, den 07.10. ins City Kino Wedding und schau dir an, was die Filmemacher der zweiten Generation zu zeigen und zu sagen haben. Der Eintritt kostet sechs Euro.
Weitere Infos zur deutsch-türkisch-polnischen Veranstaltungsreihe gibt’s auf www.liebes-wedding.de.
Credits:
Text und Fotografie: Darwin Stapel
Weitere Fotografien von Darwin Stapel und mehr über die teilnehmenden Künstler findet ihr hier: Liebes Wedding – Auf einen Kaffee mit Sebastian Bieniek. Der Konzeptkünstler erzählt im Interview, was er von Heimat und Schwarz-Weiß Malerei hält.