Auf gehts in die dritte Runde mit unseren geliebten „Atasözleri“!
Kabak başıma patladı
<iframe src=“https://giphy.com/embed/gZHOxPy2G0V7a“ width=“480″ height=“270″ frameBorder=“0″ class=“giphy-embed“ allowFullScreen></iframe><p><a href=“https://giphy.com/gifs/the-office-halloween-dwight-schrute-gZHOxPy2G0V7a“>via GIPHY</a></p>
dt.: Der Kürbis ist auf meinem Kopf zerplatzt
Diesen Spruch verwendet man meist, wenn etwas schief gelaufen ist und man die Konsequenzen trägt. Auch gleichzusetzen mit „etwas ausbaden“ müssen. Die Vorstellung eines zerplatzten Kürbis auf dem Kopf, ist hingegen etwas amüsanter.
Gülme komşuna, gelir başına

Wenn man schadenfroh ist, dass jemandem etwas passiert, dann könnte es gut sein, dass es einem selbst wiederfährt. Sinngemäß könnte man es auch mit „Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort“ übersetzen. Also besser nicht über den anderen lachen!
Bakacağın yüze sıҫma, sıҫacağın yüze bakma

Beim nächsten kleinen Streit besser nicht die Beherrschung verlieren. Denn die, die man liebt, sollte man nicht verärgern. Und die, die uns zur Weißglut treiben, mit denen sollten wir nicht befreundet sein.
Seni kıracağıma, başımı kırarım

Wenn man jemanden mag, dann wird man ihm – ohne Bedenken – einen Gefallen tun.
Kabak ҫiҫeği gibi aҫılmak

Nicht alle Menschen sind sofort extrovertiert, aber auch schüchterne Menschen können nach einer weile aufblühen. Eine schöne Metapher, wann man sie sich wie im türkischen vorstellt. Hier tuen sie dies sinnbildlich nämlich wie eine Zucchiniblüte.
Aҫ ayı oynamaz

Das kennen wir doch alle. Flaute im Magen, Flaute im Kopf. Oder wie man im Deutschen sagt: Ein leerer Magen studiert nicht gern.
Tatlı yiyelim, tatlı konuşalım

Der für uns angenehmste Geschmack von allen ist süß. Und genauso angenehm ist es für uns, wenn jemand Nettes über uns sagt. Daher sollten wir, so wie wir am liebsten Süßes essen, auch nur Gutes über andere Menschen sagen.
Credits
Text: Umut Özdemir