
Die Türkei befindet sich in unruhigen Zeiten. 2016 war wohl eines der turbulentesten Jahre in der jüngsten Geschichte des Landes. Im Rückblick auf dieses schwierige Jahr und in Zuversicht für ein neues, besseres Jahr hat das Istanbuler Kollektiv NarPhotos eine Fotoserie veröffentlicht. Das unabhängige Fotokollektiv hat sich der Dokumentarfotografie verschrieben und beleuchtet dabei vor allem soziale Umstände und politische Ereignisse in der Türkei.
Sie enthält Szenen, der sich ständig im Wandel befindlichen Türkei, zeigt die Vielseitigkeit des Landes und verdeutlicht auch seine Kontraste. Im Mittelpunkt aller Geschehnisse, Umbrüche und Veränderungen stehen immer Menschen in stillen Momenten. Beim Betrachten der Bilder wohnt man ihnen bei, fühlt mit ihnen mit. Ob jung oder alt, bei der Arbeit oder auf dem Sofa, in der Stadt oder auf dem Feld, aus dem Westen oder Osten, den Gesichtern ist abzulesen, was das Land bei Zeiten zu verlieren scheint, aber auf beeindrucke Weise doch immer wieder findet: Hoffnung und Solidarität.
Foto: Çiğdem Üçüncü
Foto: Adnan Onur Acar
Foto: Aylin Kızıl
Foto: Eren Aytuğ
Foto: Erhan Arık
Foto: Fatma Çelık
Foto: Gencer Yurttaş
Foto: Gülsin Ketenci
Foto: Husamettin Bahçe
Foto: Kerem Uzel
Foto: Lezgın Kani
Foto: Mehmet Kaçmaz
Foto: Şaner Şen
Foto: Serpil Polat
Foto: Serra Akcan
Foto: Tolga Sezgin
Foto NarPhotos
Die Bildrechte liegen bei NarPhotos und den jeweiligen Fotograf*innen.