Zweiheimisch im Einheimisch
Am Dienstag, 9. September 2025 um 19:00 Uhr, lädt Kulturton – Agentur für Diversität und Transkulturalität gemeinsam mit dem Braunschweigischen Landesmuseum in Kooperation mit dem Institut für Caucasica-, Tatarica- und Turkestan-Studien (ICATAT) zur nächsten Ausgabe der LiteraturBAR ein.
Unter dem Titel „Zweiheimisch im Einheimisch: Transkulturalität als
Kaleidoskop von Gesellschaften“ wird Heimat als vielschichtiges,
postmigrantisches und transkulturelles Konzept beleuchtet. Im Zentrum steht das Buch „Zweiheimisch“ von Dr. Mieste Hotopp-Riecke (Turkologe, Autor), flankiert von seinen Gemeinschaftsarbeiten „Der Pascha von Magdeburg“, „Die Krimtataren“, „Hidden Orient“ und „Heimat?“.
Nach einer Lesung diskutieren Dr. Miete Hotopp-Riecke und Ayşenur Demir
(Sozialwissenschaftlerin) in einem kulinarisch-literarischen Dialog das
„Heimischsein“ – erzählt anhand vermeintlich traditioneller Speisen wie Wiener Würstchen über Döner bis zu Sauerkraut, Joghurt und Hacksteak.
Eine Reise durch Geschmack, Erinnerung und Identität. „Mit der LiteraturBAR schaffen wir Räume für neue Stimmen, Perspektiven und
Dialoge“, erklärt Türkân Deniz-Roggenbuck, Inhaberin von Kulturton. „In dieser Ausgabe stellen wir die Frage: Wo fühlen wir uns zuhause – und was verraten uns unsere Gerichte darüber?“
Anmeldung: Aufgrund begrenzter Plätze unter tuerkan@kulturton.com