Hip-Hop-Thementag am Stadtmuseum Berlin
Unter dem Titel Respect da Street Culture!, zwischen Club-Sound, Graffiti und Beatbox entsteht am ersten Sonntag im Oktober in drei der Standorte des Stadtmuseums Berlin in Mitte ein vielschichtiges Portrait der Berliner Hip-Hop-Kultur.
Im Museum Ephraim-Palais bringt die East West Hype Disco mit DJ-Sets und „Rap to go“ Berliner Beats auf die Tanzfläche. Um Beats in Berliner Höfen geht es in der gleichnamigen Sonderausstellung im 3. Obergeschoss. Giò Di Sera aka Don Rispetto und Kuratorin Verda Kaya erzählen, wie Hinterhöfe zu Bühnen städtischer Jugendkultur wurden.
In der DDR war die Kirche ein Zufluchtsort – Street-Music wurde es auch. Beatboxer Bee Low und Orgelspieler Jack Day verbinden diese Welten des Widerstands live im Museum Nikolaikirche. Gemeinsam liefern Sie mit Sanctuary Beats ein Konzert zwischen historischen Mauern und urbanen städtischen Rhythmen, das Freiräume schafft.
In der Ausstellung BERLIN GLOBAL im Humboldt Forum widmet sich ein Gespräch mit Radiomoderator Lutz Schramm und Rapper Veit Braml (PHITE) aus Ost-Berlin sowie DJ Runex und DJ Sir-BEEE aus West-Berlin der Geschichte der kreativen Aneignung der US-amerikanischen Jugendkultur in Ost- und West-Berlin der 1980er Jahre, mit einem besonderen Fokus auf Musik. Wer lieber selber aktiv werden möchte, kann die Mode-Kreativwerkstatt Style Your Story! Hip-Hop trifft Design besuchen. Ein Breakdance-Kurs mit Kadir „Amigo“ Memiş führt von den ersten Schritten hin zu komplexen Moves ein, während DJ Marc Hype & MC Khalif legen ein Live-Set zwischen Turntablism, Storytelling und Gemeinschaft hin. Die beiden Hip-Hop-Veteranen zeigen, wie Beats und Lyrics seit den 1980ern Mauern einreißen und Menschen verbinden.
In Kooperation mit StreetUniverCity Berlin e.V. und Verda Kaya
Das gesamte Programm und weitere Infos: https://www.stadtmuseum.de/hip-hop-tag