Köprü

Eine Brücke zwischen zwei Kulturen

Austellung Köln
10. May
Plakat: Burak Can Güven

„Köprü“,
das türkische Wort für „Brücke“, steht sinnbildlich für das zentrale Thema
der Ausstellung: kulturelle Vielfalt und die Verbindung zwischen türkischer
und deutschtürkischer Identität.
Die Ausstellung wurde von Burak Can Güven und Sinem Duran organi-
siert, die gleichzeitig als Ausstellerinnen vertreten sind. Gemeinsam mit
den Kommunikationsdesigner*innen Feyza Tan, Selinay Kamalı, Tolgahan
Letters, Rukiye Ersoy, Sema Özbulut und Ilayda Akkay zeigen sie eine be-
eindruckende Bandbreite an verschiedenen Ausdrucksformen – von Foto-
grafie, Buch- und Plakatdesign über Film bis hin zu Kalligrafie. Jedes Werk
trägt persönliche wie gesellschaftliche Perspektiven zur türkischen oder
deutschtürkischen Kultur in sich. Gedichte des Poeten Med Sadrija, die sich
sensibel mit den Themen Heimat und Kultur auseinandersetzen, werden in
der Galerie ausgehängt und ergänzen die Ausstellung auf poetische Weise.
Köprü will Brücken bauen – zwischen Kulturen, Generationen und Men-
schen. Die Ausstellung versteht sich als Einladung zum Austausch und zur
gemeinsamen Reflexion über kulturelle Identität, Zugehörigkeit und Vielfalt
in Deutschland – ein Thema, das aktueller denn je ist.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Besucher*innen dürfen sich
auf traditionelle türkische Snacks und frisch gebrühten Çay freuen. Abends
sorgt die Sängerin Çağla Katiel mit türkischer Live-Musik für eine besonde-
re Atmosphäre.
Seid gespannt auf einen inspirierenden Tag voller Kunst, Begegnung und
kulturellem Dialog – bei der Ausstellung Köprü in Köln.