Hichi Demi: Our Displaced Stories Vol. 2
eingeladen von Ihsan Alisan
In ihrer sich erweiternden Einzelausstellung Our Displaced Stories Vol. 2 widmet sich Hichi Demi den narrativen Strukturen, die Identität formen – und sie zugleich zersetzen. Ihre performativen und installativen Arbeiten hinterfragen das Erzählen selbst: als Handlung, als Sprache, als einen politischen Akt und Ort.
Demi untersucht, wie Geschichten sich wiederholen, wie sie verdrängt, überschrieben oder vergessen werden. Wer erzählt wessen Geschichte – und wie verändert sich Bedeutung, wenn sie von einer anderen Stimme weitergetragen wird?
Aus Fragmenten ihrer eigenen Biografie, Träumen und zufälligen Begegnungen entwickelt Demi ein Geflecht aus Stimmen und Erinnerungen, das sich zwischen Realität und Fiktion bewegt. Ihre Arbeiten verweben Körper, Klang und Raum zu Resonanzräumen des Erinnerns – und des Vergessens.
Im Zentrum steht die Suche nach dem, was bleibt, wenn Erzählungen sich auflösen: die flüchtige Spur dessen, was wir uns eigentlich sagen wollten.
Eine Geschichte, die wir uns erzählten – immer und immer wieder – bis wir
vergaßen, dass sie eine Lüge war.
Hichi Demi (geb. in Stuttgart) ist Performerin, Schauspielerin und Autorin. In ihrer Praxis verbindet sie Körper, Sprache und Raum. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Performance, Installation und filmischer Erzählung und erweitern klassische theatralische Formen um Elemente aus Video, Sound und Bewegung. Demi absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Internationalen Schauspielakademie Crearte in Stuttgart und studierte Film- und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Neben ihrer Tätigkeit für Film, Fernsehen und Theater realisiert sie eigene interdisziplinäre Projekte, die sich an der Schnittstelle von postdramatischem Theater, Performance und site-specific-art verorten. Von 2018 bis 2023 war sie Teil von Şermola Performans, mit dem sie über zehnTheater- und Performancearbeiten in Köln und Berlin entwickelte — als Performerin,
Produzentin und Projektleitung. In ihrer Arbeit spielt der Körper als Träger von Erinnerung und Widerstand eine zentrale Rolle. 2022 präsentierte sie das Projekt Our Displaced Stories, das unterschiedliche Perspektiven auf Identität(en), Intersektionalität und die Verbindung zu narrativen Strukturen verhandelte.
MOUCHES VOLANTES
Ebertplatz Passage 1 | 50668 Köln
www.mouchesvolantes.org | Instagram: @mouches_volantes_
Kontakt: Ihsan Alisan +49 151 505 686 19
Mouches Volantes ist ein freier Kunstraum, gegründet und geleitet von Ihsan Alisan
Mouches Volantes ist Mitglied des Brunnen e.V. und AIC-Cologne und wird gefördert vom Kulturamt Köln
Eröffnung: 5. Novemeber 2025, 19–21 Uhr
Ausstellung: 6. November 2025 – 31. Januar 2026
Öffnungszeiten: Täglich 16–20 Uhr